Unsere Neuigkeiten

Kinderchorfreizeit des Chorverbandes Breisgau in Breisach

von Jan Elert 23. September 2022
Vom 22. bis 24. Juli 2022 veranstaltete der Chorverband Breisgau unter der Leitung von Jugendreferentin Timea Djerdj eine Kinderchorfreizeit in Breisach am Rhein. Musikalisch standen Umweltlieder aus der Feder von Uli Führe im Zentrum. 20 Kinder im Grundschulalter sowie drei Teamer setzten sich an zwei sehr heißen Tagen musikalisch und praktisch mit den Themen Natur…
lesen

Überreichung der Badischen Chorprämie an den Gesangverein Köndringen

von Jan Elert 15. August 2022
Im wunderschönen Rahmen des „Zehnthofkonzerts“ konnte CVB-Präsident Jan Elert in seiner Funktion als Finanzreferent des Badischen Chorverbands dem Gesangverein Köndringen die Badische Chorprämie für 2020 überreichen. Der Kinderchor Lollipop und Jugendchor Jukeboxx des Gesangverein Köndringen e.V. nahm im Jahre 2020 mitten in der Pandemie das digitale Weihnachtssingspiel „Betlehem ist nicht weit“ auf. Die Gesangs…
lesen

175 + 2 – Jubiläumsfeier des GV Teningen mit Ehrungen

von Jan Elert 11. Juli 2022
Zu seinem Jubiläumskonzert 175 + 2 Jahre hatte der GV Teningen in das Atrium der Theodor-Frank-Schule in Teningen eingeladen. Der Präsident des Chorverbandes Breisgau, Jan Elert, war auch gekommen, um zwei verdienten Chormitgliedern Ehrungen auszusprechen. Er ehrte Frau Liselotte Gebhardt und Herrn Artur Göldner für 25 Jahre aktives Singen im Chor und darüber hinaus…
lesen

„Chorwärts! – Freiburg singt“ mit hohem Besuch

von Jan Elert 11. Juli 2022
Der Präsident des Deutschen Chorverbandes Altbundespräsident Christian Wulff besuchte das Festival „Chorwärts! – Freiburg singt“ und zeigte sich restlos begeistert und sprach bei seiner Rede zur Eröffnung am Sonntag von einem Chorfestival, das nicht nur deutschlandweit sondern auch europäisch in einer sehr hohen Liga spiele. Bild: Bei einer Festival-Pause tauschten sich drei Präsidenten mit…
lesen

„Chorwärts! – Freiburg singt“ ein voller Erfolg

von Jan Elert 11. Juli 2022
Vom 8. – 10. Juli 2022 fand das Festival „Chorwärts! – Freiburg singt“ statt. Es war ein großartiges Festival. Unter dem Motto „Aufbruch nach Corona“ war es ein Genuss, die Chöre in der Chornacht am Freitag, bei dem Tag der Kinder-, Jugend- und Schulchöre am Samstag und bei „Freiburg singt – grenzenlos“ am Sonntag…
lesen

„Chorwärts! – Freiburg singt“ vom 8. bis zum 10. Juli 2022

von Jan Elert 5. Juli 2022
Liebe Sänger*innen der Freiburger / Breisgauer Chöre, in knapp 10 Tagen ist es endlich so weit: nach fast drei Jahren planen, absagen, verschieben, neuplanen usw. findet „Chorwärts! – Freiburg singt“ nun endlich statt!65 Chöre mit 2200 Sängerinnen und Sängern werden Freiburg zweieinhalb Tage mit dem Klang ihrer Stimmen erfüllen. Wir würden uns sehr darüber…
lesen

Mitgliederversammlung Chorgruppe Breisgau-Süd

von Jan Elert 9. Juni 2022
Am 8. Juni 2022 fand die Mitgliederversammlung der Chorgruppe Süd in Tonis ́Tenne Eschbach statt.Der Gruppenvorsitzende Karl Becker konnte zahlreiche Vertreter der Vereine begrüßen. Einbesonderer Gruß galt dem Präsidenten des Chorverbandes Breisgau und seinem bisherigenStellvertreter Jan Elert. Die Vertreter der Vereine stellten sich und ihre Vereine vor und gabenEinblicke, wie sie die Pandemie überbrückt…
lesen

Jan Elert neuer Finanzreferent des Badischen Chorverbandes

von Jan Elert 16. Mai 2022
Auf der Mitgliederversammlung des Badischen Chorverbandes in Engen wurde ein Großteil des bisherigen Präsidiums unter der Leitung von Präsident Josef Offele wiedergewählt. Für die nicht mehr kandidierende Beate Dufke-Falkenstein wurde Jan Elert einstimmig zum neuen Finanzreferenten gewählt. Einen ausführlichen Bericht über den Chorverbandstag in Engen finden Sie auf der Homepage des Badischen Chorverbandes unter…
lesen

Wechsel und Ehrungen bei der Chorvereinigung Hochdorf

von Jan Elert 26. April 2022
Thomas Marx löst Anita Reich als Vorsitzende der Chorvereinigung Hochdorf ab. Diese wurde für ihr Engagement zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Monika Scherzinger singt seit 50 Jahren im Chor, Maria Meier seit 40 Jahren – dafür gab’s Urkunden vom Präsidenten des Chorverbands Breisgau, Jan Elert. Gottfried Fischer ist seit 40 Jahren passives Mitglied. Ebenfalls eine Urkunde…
lesen

Herzlichen Glückwünsch zur Badischen Chorprämie 2021

von Jan Elert 12. April 2022
John Sheppard Ensemble Freiburg und der Männergesangverein St. Peter erhalten die Badische Chorprämie 2021. Zwei Vereine aus dem Chorverband Breisgau e.V. können sich über die Chorprämie 2021 des Badischen Chorverbandes freuen. Das John Sheppard Ensemble Freiburg mit dem Projekt Sinfonie der Sinne – „…ging hinaus ich in den grünen Garten“. Und er Männergesangverein St.
lesen

Der Freiburger Gospel Choir in Konzertlaune

von Jan Elert 6. April 2022
Nach einer langen singfreien Coronazeit proben wir wieder und freuen unsauf unser Frühlingskonzert, auf das wir schon fleißig proben.Sie können uns am 9. April um 19.30 Uhr in der kath. Kirche HeiligeFamilie, Hofackerstraße Freiburg singen hören und sehen.Mit Chorleiter Carsten Schulz und Solist Malcolm Green schicken wir Siemit rockigen Gospelsongs und gefühlvollen Balladen in…
lesen

Ehrungsfeier beim MGV Gottenheim

von Jan Elert 5. April 2022
Zehn Ehrungen im Mittelpunkt einer launigen Veranstaltung am Sonntag Morgen. Musikalisch begrüßte der Chor die Gäste, die sich im Saal des Feuerwehrhauses versammelt hatte. „Am kühlenden Morgen“ erklang in schönster und kräftiger Intonation und eröffnete eine denkwürdige Feier. Vorsitzender Walter begrüßte besonders den Gottenheimer Bürgermeister Christian Riesterer mit seiner Ehefrau, den Präsidenten des Chorverbandes…
lesen

Neue Corona-Verordnung zum 3. April 2022

von Jan Elert 2. April 2022
Ab Sonntag, 3. April 2022, gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Damit fallen weitreichende Schutzmaßnahmen weg, für die es aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes des Bundes keine rechtliche Grundlage mehr gibt. Die Maskenpflicht u.a. im Nahverkehr und im medizinischen Bereich bleibt erhalten. Ab 3. April fallen somit die verbliebenen Einschränkungen für Kunst- und Kultureinrichtungen und…
lesen

Länderversammlung des Deutschen Chorverbandes

von Jan Elert 18. März 2022
Unter dem Tagesordnungspunkt „Strukturveränderungen und Reformen in den Mitgliedsverbänden des Deutschen Chorverbandes“ referierten CVB-Präsident Jan Elert und Bernhard Schmidt von Chorstadt Freiburg e.V. über die Zusammenarbeit zwischen ihren beiden Institutionen. Jan Elert stellte den Chorverband Breisgau vor und erläuterte die Entstehung der Zusammenarbeit. Schwerpunkte waren hierbei, neben der Beschreibung von Mitgliederzahlen und regionalen Abgrenzungen…
lesen

Vielstimmig . Podiumsdiskussion des DCV

von Jan Elert 17. März 2022
Ich habe gerade eine Podiumsdiskussion des Deutschen Chorverbandes verfolgt. Die große Bedeutung, die Chöre für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft haben, ist gerade in der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich geworden.Um öffentlich und kulturpolitisch Aufmerksamkeit auf die Anliegen der Chorszene zu lenken – vor Ort in den Kommunen, bei den Landesregierungen undauf Bundesebene – hat…
lesen

Nachruf auf unser Ehrenmitglied Peter Rahden

von Jan Elert 14. März 2022
Der Chorverband Breisgau trauert um seinen langjährigen Geschäftsführer und Vorsitzenden der Chorgruppe Emmendingen, Peter Rahden, der im Dezember 2021 verstarb Erst noch Ende September nahm Peter an der Mitgliederversammlung in Mundingen teil und nahm gekonnt in seiner ihm eigenen Art die Entlastung des Präsidiums vor. Peter Rahden hat sich unheimlich große Verdienste um den…
lesen

Singen ohne Maske wieder erlaubt!

von Jan Elert 23. Februar 2022
Die Landesregierung hat mit Beschluss vom 22. Februar 2022 die Corona-Verordnung erneut geändert. Die Änderungen treten ab dem 23.02.2022 in Kraft. Wir befinden uns aktuell in der Warnstufe. Die bisherige Maskenpflicht beim Singen gilt in der jetzigen Warnstufe nicht mehr. Eine ausdrückliche Ausnahme von der Maskenpflicht besteht ab heute während des Singens (zum Beispiel in…
lesen

Aktuelle Lage für Veranstaltungen und Chorproben

von Jan Elert 9. Februar 2022
Baden-Württemberg befindet sich momentan in der Alarmstufe I. Hieraus ergeben sich für Veranstaltungen zu den auch Veranstaltungen der Breitenkultur zählen folgende Regelungen: Für Kulturveranstaltungen, zu denen auch Proben zählen, gilt in der Alarmstufe I die 2 G – Regel, d. h. es dürfen nur immunisierte Personen (Geimpfte und Genesene) zugelassen werden. Die Maskenpflicht bleibt bestehen…
lesen

Über 3.600 € für Chöre aus dem Ahrtal

von Jan Elert 6. Dezember 2021
Der MGV Lichteneck Hecklingen übergab die Spendenschecks an Chöre aus dem Flutgebiet Hecklingen: Im August hatten die Sänger des MGV Lichteneck Hecklingen eine jahrhundertealteTradition aufgegriffen, und für notleidente Flutopfer aus dem besonders stark betroffene AhrtalKräuterbüschel gebunden. Der Volkglaube schreibt den geweihten Kräuterbüschelnschadensabwehrende Aufgaben zu. So sollen sie z.B. vor Unwetter schützen, Mensch und Tier…
lesen
Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite

von Jan Elert 12. Oktober 2021
Ein modernes Forum für unseren Verband mit Informationen für Vereinsverantwortliche, Sängerinnen und Sänger und Alle, die sich für den Chorgesang und das gesamte Chorwesen interessieren. Einige Präsidiumsmitglieder haben die Zeit der Corona-Pandemie genutzt, um der bisherigen Homepage einen neuen Look zu verleihen und neue Inhalte einzupflegen. Nun kommt es auch auf Sie an. Denn…
lesen