Unsere Neuigkeiten

Mitgliederversammlung Chorstadt Freiburg e.V.

von Jan Elert 12. Oktober 2021
Corinna Weingärtner als Vorsitzende einstimmig bestätigt Am 11.10.2021 fand die Mitgliederversammlung der Chorstadt Freiburg e.V. im Theodor-Hegel-Saal in Ebnet statt. CVB-Präsident Jan Elert war auch anwesend und sprach ein Grußwort zu den Themen: Folgen der Corona-Pandemie, Studie „Chorwärts“, Chorfestival Freiburg 2022 und die gute Zusammenarbeit zwischen Chorstadt Freiburg und CVB. Außerdem übernahm Präsident Elert…
lesen

Mitgliederversammlung Chorgruppe Tuniberg/March

von Jan Elert 9. Oktober 2021
Karl Becker neuer Gruppenvorsitzender Am 8. Oktober fand die Hauptversammlung der Chorgruppe Tuniberg / March in der Alemannenhalle in Mengen statt. Gruppenvorsitzende Sigrid Hüge-Walter freute sich, zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsvereine begrüßen zu dürfen. In gewohnter Manier wurden die Berichte erstattet und die Entlastung durch die Versammlung ausgesprochen. CVB-Präsident Jan Elert ging in…
lesen

Freiburg Gospel Choir RELOADED!!

von Jan Elert 23. September 2021
Endlich ist es soweit und wir dürfen wieder singen – vor euch und mit euch! Am Sonntag, 26. September 2021 um 19 Uhr geben wir unser erstes Konzert nach dieser kultur-ruhigen Zeit. Wir singen in der Kirche Heilige Familie in der Hofackerstraße in Freiburg und wir freuen uns auf „Endlich mal wieder Publikum”!Garantiert haben…
lesen

Neue Jugendreferentin

von Jan Elert 20. September 2021
Einen herausragenden Coup hat der Chorverband Breisgau mit der Gewinnung von Timea Djerdj als neuer Jugendreferentin gelandet. Timea Djerdj ist Chorleiterin und hat in Sankt Peter zusammen mit dem dortigen Männergesangverein einen Kinderchor ins Leben gerufen. Sie ist bereits mit den Gremien und Themen der Badischen Chorjugend und der Deutschen Chorjugend vertraut und geht…
lesen

Singbus der Deutschen Chorjugend macht Halt in St. Peter

von Jan Elert 4. August 2021
Der Kinderchor St. Peter und damit auch der Patenverein Männergesangverein St. Peter wurde aus einem großen Bewerberfeld auserwählt und feierten dies mit einem Konzert und einem tollen Programm für Klein und Groß! Es gab eine Mitsingaktion an der Singbus-Bühne, eine Sing- und Klingausstellung zum Ausprobieren und Experementieren, Infos rund ums Thema Kinderchor und Singen…
lesen

CHORWÄRTS – Evaluation Freiburger Chöre 2021

von Jan Elert 4. August 2021
Mitten im zweiten Lockdown der COVID-19-Pandemie wurde Anfang des Jahres 2021 die Idee geboren, eine Evaluation des Chorgesangs in Freiburg durchzuführen. Chorstadt Freiburg e.V. stellte diese Idee zunächst uns, dem regionalen Chorverband Breisgau (CVB) und dem Badischen Chorverband (BCV) als Landesverband vor. Durch die Unterstützung der Gremien unserer beiden Verbände konnten zusätzlich zu finanziellen…
lesen

Neue Corona-Verordnung ab 28.06.2021

von Jan Elert 28. Juni 2021
Die Landesregierung hat eine neue Corona-Verordnung ab dem 28.06.2021 erlassen. Eine Übersicht finden Sie unter folgendem Link: https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/210625_Auf_einen_Blick_DE.pdf Proben im Bereich der Amateurmusik fallen unter den Begriff der „kulturellen Veranstaltung“.  Über weitere Entwicklungen halten wir Sie auf dem Laufenden. Die gesamte Verordnung finden Sie auf unserer…
lesen

„Musik vor Ort“ in St. Peter: Endlich wieder singen!

von Jan Elert 26. Juni 2021
Nach der Kinderchorgründung im März 2020 war es lange Zeit still um die jungen Sängerinnen und Sänger sowie den Patenchor MGV St. Peter. Nur einige wenige Proben waren vor und während der Pandemiesituation möglich bzw. erlaubt. Umso hoffnungsvoller blickt man im Schwarzwalddorf nun der warmen Sommerzeit und der sich langsam entspannenden Lage entgegen. Die…
lesen

Chorproben wieder möglich

von Jan Elert 30. Mai 2021
Liebe Sangesfreundinnen und Sangesfreunde! Es gibt gute neue Nachrichten! Es darf im Freien wieder geprobt werden. In den Gebieten, in denen der 2. Öffnungsschritt bereits gegeben ist, zu denen unsere Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und die Stadt Freiburg gehören, auch innen.Dies ergibt sich aus den FAQ!s des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Dort heißt es: In…
lesen

Unbürokratische Corona-Soforthilfe des Landes Baden-Württemberg! 331.600 Euro für Gesangvereine im Breisgau!

von Jan Elert 20. Mai 2021
Die Vereine des Chorverbands Breisgau e.V. haben über den Badischen Chorverband (BCV) in zwei Tranchen Ende vergangenen und Anfang dieses Jahres vom Land Baden-Württemberg insgesamt 331.600 Euro an Corona-Soforthilfe erhalten. Die diesjährige Auszahlung über insgesamt 163.800 Euro ging vor wenigen Wochen auf den Bankkonten der 174 Vereine ein. Der Präsident des Chorverbands Breisgau Jan…
lesen

Präsidiumsposten neu zu besetzen!

von Florian Bischof 18. April 2021
Im Präsidium des Chorverbandes sind folgende Positionen zu besetzen:  – Schriftführer– Jugendvertreter– Pressevertreter  Sind Sie an einer dieser Positionen interessiert? Wollen Sie die Zukunft des Chorgesangs im Breisgau mitgestalten? Dann wenden Sie sich gerne an Präsident Jan Elert…
lesen

Mitgliederversammlung erneut vertagt

von Florian Bischof 18. April 2021
Das Präsidium hat einstimmig beschlossen, auf Grund der Corona-Pandemie die Mitgliederversammlung erneut zu verlegen.Als neuer Termin wurde der 25.09.2021 festgelegt. Sollte eine Präsenzsitzung möglich sein, wird die Mitgliederversammlung in Mundingen stattfinden. Da die Mitgliederversammlung auf jeden Fall an diesem Termin stattfinden soll, wird sie im Falle einer weiteren pandemiebedingten Unmöglichkeit, als virtuelle Mitgliederversammlung stattfinden.
lesen

Gesangs-Workshop Jazz- und Popularmusik

von Florian Bischof 26. März 2021
Dieser Workshop richtet sich an alle, die gerne singen und mehr darüber erfahren wollen, wie man das „Instrument“ Stimme bedienen soll, damit ein  guter Ton kein Zufall mehr ist. Im Workshopprogramm werden Übungen und Praktiken vorgestellt, die es ermöglichen diesem Ziel schnell und mit Spaß näher zu kommen. Folgende Themen werden in Theorie und Praxis behandelt…
lesen

Singbus der Deutschen Chorjugend in St. Peter

von Florian Bischof 25. März 2021
Am 29. Juli 2021 erwartet das bei Touristen sehr beliebte Schwarzwald-Dorf St. Peter den Besuch der Deutschen Chorjugend. Auf ihrer deutschlandweiten Tour „In jedem Ort ein Kinderchor“ macht sie ihre letzte von insgesamt fünf Stationen in Baden-Württemberg zwischen der barocken Klosterkirche, urigen Bauernhöfen und waldbehangenen Hügeln.Von 15  bis 19 Uhr erwartet Kinder eine Führung durch…
lesen

2. Corona-Soforthilfe für Chöre

von Florian Bischof 25. März 2021
Das Land Baden-Württemberg hat die zweite Corona-Soforthilfe auch für Chorvereine freigegeben. Weitere Informationen…
lesen

Badische Chorprämie für Breisgauer Chöre

von Florian Bischof 21. März 2021
Der Kinderchor Lollipop und der Jugendchor Jukeboxx des Gesangvereins Köndringen e.V. aus dem Chorverband Breisgau haben für das Projekt „Betlehem ist nicht weit“ die Badische Chorprämie…
lesen

Abschied von Hans-Peter Hartung

von Jan Elert 4. Januar 2021
Der Chorverband Breisgau e.V. nimmt tief erschüttert, voll tiefer Trauer und in großer Dankbarkeit Abschied von seinem Ehrenpräsidenten Hans-Peter Hartung Wir verlieren einen wunderbaren Menschen, Sängerkameraden und Freund.  Schon 1962 trat Hans-Peter Hartung in den Kinderchor seines Heimatvereins Liederkranz Zähringen ein, dem er bis zu seinem Tode treu blieb und den er in mehreren…
lesen

Nachruf für Heinz Tränkle

von Jan Elert 3. Mai 2020
Der allseits beliebte und stets hilfreiche Heinz Tränkle ist am 03.04.2020 inmitten der Corona- Krise an einem schon seit längerem andauernden Lungenleiden verstorben. Im Breisgauer Sängerbund (heute Chorverband Breisgau) war er in den Neunziger Jahren als Nachfolger von Horst Bader als Geschäftsführer bis 2003 tätig und musste aus privaten Gründen das Amt abgeben.  Heinz…
lesen

Vizechorleiterkurs C1

von Florian Bischof 15. Februar 2020
Der Chorverband Breisgau veranstaltete vom 25. Januar bis 9. Februar 2020 einen Vizechorleiterkurs. Dieser C1 Kurs wird quasi als „Einstieg“ für engagierte Vizechorleiter:innen innerhalb des etablierten Chorleiterausbildungssystems für Amateurmusik gesehen.  Den Rahmen für den Lehrgang und Prüfung stellt der überregionale Badische Chorverband; die Ausgestaltung, Lehrgangs- und Prüfungsmodalitäten konnte der Musikausschuss des CVB selbst bestimmen.
lesen